Frank Löw


Über mich
Frank Löw wurde 1964 geboren. Schon in jungen Jahren begeisterte ihn das Zentrum von Moers und er verbrachte dort seine Jugend. Nach einer Lehre zum Chemiefacharbeiter folgten Fortbildungen u.a. zum Chemie-Techniker sowie Technischen Betriebswirt. Heute ist er in einem großen Industrieunternehmen angestellt. Frank ist verheiratet und wohnt mit Ehefrau und zwei Kindern in Schwafheim. Zu seinen privaten Herausforderungen zählt die Kletterei.
Positionen
Politik
2019 stellte Frank sich einer neuen Herausforderung. Kommunalpolitik. Völlig neue Aufgaben, die dennoch die gleichen Anforderungen stellen wie die Kletterei. Mut, Vertrauen, Zuversicht und Kondition. Mit viel Engagement gilt sein Augenmerk der inhaltlichen Arbeit. Im Rat der Stadt Moers ist er Stellvertretendes Mitglied für die Fraktion der Freien Demokraten und Sachkundiger Bürger.
Stadtentwicklung
Für uns gilt eine behutsame Weiterentwicklung der Innenstadt mit ihrer sehenswerten Altstadt. Der Kastellplatz mit seiner einzigartigen Kulisse sollte als Veranstaltungsort in voller Größe erhalten bleiben.
Mobilität
Individualverkehr und ÖPNV sind keine Konkurrenz, sondern eine Ergänzung. Ob mit Auto, Bus, Bahn oder dem Fahrrad, es kommt auf das intelligente Zusammenspiel an.
Familie
Wir stehen für eine Gesellschaft der Toleranz und Vielfalt. Familien als Ursprung aller Gemeinschaft ist zu unterstützen.
Es ist eine Entlastung bei bürokratischen Hemmnissen notwendig, welche
Familien und Lebensgemeinschaften in verschiedenen Lebenslagen ausgesetzt sind. Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, soll kein Hindernis darstellen, deswegen setzen sich die Freien Demokraten für die Flexibilität der Betreuung von Kleinkindern ein.
Bildung
Bildung ist einer der wichtigsten Güter unserer Gesellschaft. Die Angebote an Haupt-, Real- und Gesamtschulen/Gymnasien sollen nicht in Konkurrenz stehen. Die schulische Ausbildung soll an die Bedürfnisse angepasst werden, damit jedes Kind einen individuellen Lernweg erhalten kann.
Gesundheit
Die FDP setzt sich für eine bedarfsgerechte und bürgernahe medizinische Versorgung ein.
Um in Würde altern zu können, ist das Wohnumfeld von erheblicher Bedeutung. Selbstbestimmtes Leben und Wohnen, auch mit technischer Hilfe, muss so lange wie möglich sichergestellt werden. Die Schaffung und Entwicklung von Wohnformen für ambulant betreutes Wohnen und Menschen mit Behinderung ist dringend notwendig.
Engagieren Sie sich!
Unsere Demokratie lebt vom Engagement der Bürgerinnen und Bürger - von Ihnen! Gerade in Zeiten weltweiter Krisenherde, Demokratieverdruss und Rechtsruck ist es wichtiger denn je, dass sich mehr Menschen aktiv einbringen. Die Freien Demokraten bieten dazu zahlreiche Möglichkeiten - für jedes Zeitbudget.
